Barbara Stolarczyk Dipl.-Übers.
Deutsch als Fremdsprache, Slawische Sprachen
Kontakt
barbara.stolarczyk@tu-...
work +49 6151 16-21130
fax +49 6151 16-21135
Work
S1|03 52
Hochschulstr. 1
64289
Darmstadt
Zentrum für Interkulturelle Kompetenz
Deutsch als Fremdsprache, Slawische Sprachen
barbara.stolarczyk@tu-...
work +49 6151 16-21130
fax +49 6151 16-21135
Work
S1|03 52
Hochschulstr. 1
64289
Darmstadt
kommt aus Polen. Sie studierte Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Polnisch, Deutsch, Niederländisch und Interkulturelle Kommunikation an der Johannes Gutenberg Universität Mainz und an der Artesis Hogeschool in Antwerpen. An der Universität Essen-Duisburg hat sie eine Zusatzqualifikation zur Mediendidaktikerin erworben. Seit 2009 ist sie Lehrkraft für slawische Sprachen, Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Kommunikation am Sprachenzentrum der Technischen Universität Darmstadt. Ihre Schwerpunkte sind Interkulturelle Trainings für Deutschland und Polen sowie Lehrerfortbildung für Polnisch und Prüfen/Zertifizieren.
pochodzi z Polski. Studiowała Język Polski, Język Niemiecki i Język Niderlandzki oraz Komunikację Międzykulturową na wydziale Lingwistyki Stosowanej na Uniwersytecie Jana Gutenberga w Moguncji oraz w Wyższej Szkole Artesis w Antwerpii. Ukończyła studium podyplomowe – Dydaktyka Medialna na Uniwersytecie Essen/Duisburg. Od 2009 roku pracuje jako kordynatorka języków słowiańskich, lektorka języka polskiego i języka niemieckiego jako obcego oraz trenerka komunikacji międzykulturowej w Centrum Języków Obcych na Uniwersytecie Technicznym w Darmstadt. Jej zainteresowania zawodowe to treningi międzykulturowe dot. Niemiec i Polski, kształcenie nauczycieli języków obcych jak i egzaminowanie i certyfikacja.
Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann.
Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.